Nachdem am 21. Mai BZ Redakteurin Sarah Trinler von der Redaktion Schopfheim/ Oberes Wiesental bei uns in der Angenbachtalschule Häg-Ehrsberg die vierte Klasse besucht hatte und dort über ihre Arbeit als Redakteurin erzählte sprach sie auch schon einen Besuch in der Druckerei in Freiburg an. Nun am 8. Juli war es soweit. Zuerst haben wir einen kurzen Film über das Projekt ZISCH Zeitung in der Schule gezeigt bekommen. Danach sind wir in das kleine Museum gegangen. Dort gab es eine Ausstellung, die zeigte wie die Zeitung früher aussah und wer den Druck erfunden hat. Der Erfinder heißt Johannes Gutenberg. Anschließend sind wir zur größten Druckmaschine gegangen, die Cortina heißt, 25 Millionen Euro kostet und in einer Sekunde 11 Meter Zeitung druckt. Dafür erhielt die Badische Zeitung mehrere Auszeichnungen. Wir erfuhren auch, dass eine Papierrolle ca. 37 km lang ist und 1,8 Tonnen wiegt. Im Schnitt werden täglich 8 Rollen für die BZ-Produktion benötigt. Gedruckt wird ab 22 Uhr. Am Ende der Führung gingen wir zur Druckabteilung wo wir uns die vier Druckplatten anschauen durften. Leider durften wir keine Fotos bei der Führung machen. Dafür bekamen wir zum Abschluss eine Titelseite mit unserem aktuellen Foto.
Bericht von Frida und Laura
Foto: Evi Maier