Bunter Rosenmontagsumzug schlängelte sich durch Häg

Ein Bericht der Redaktion Hinterhag. Der Wettergott meinte es in diesem Jahr wieder gut mit den Hinterhager Narren am Rosenmontag. Angeführt von der Gemeinsamen Kapelle der Trachtenkapelle Häg-Ehrsberg und des Musikverein Rohmatt setzte sich der bunte Narrenwurm durch Häg Richtung Vorderdorf in Bewegung. Bei der Angenbachtalschule wurden die einzelnen teilnehmenden Gruppe von Ehren Oberzunftmeister Daniel Philipp vorgestellt. Zahlreiche Zuschauer standen am Straßenrand und Applaudierten den vorbeiziehenden Gruppen zu. Nach der Musikkapelle kam die Husarengarde mit Husar Kai gefolgt vom Burgvogtwagen, dem Zunftrat, den Burgzinnen Gumbern mit Narrensome, den Burgfelsenhexen mit Narrensome, den Burgfelsen Geister & Räuber mit Narrensome, Elvira mit ihrer Gruppe, den Wildi Wiiber und den Ehrsberger Wagenbauern. Wieder zurück vom Vorderdorf stellte sich der Burgvogtwagen zum Prologe vorlesen vor die Schule und einzelne Gruppen trugen ihre Prologe vor und nahmen einige Hinterhager auf die Schippe wofür sie Beifall ernteten und von einem Tusch begleitet wurden. Nach den Prologen zogen alle in die Halle ein. Zu Beginn spielte die Gemischte Kapelle der beiden Musikvereine in der Halle auf, und danach wieder die beiden Musiker Jürgen & Klaus. Die Kinder hatten alle ihre Freude, durften sie doch in der Halle ausgelassen den Kinderball feiern. Als dann noch Burgfräulein „Leonie“ mit den Kindern eine Polonäse anführte machten auch viel Erwachsenen mit. Die Gemeinsame Kapelle bracht nochmals einige Male Stimmung in die Halle und danach spielen Jürgen& Klaus wieder zur Unterhaltung und Tanz auf. Zwischendurch gab es noch für alle kleinen Narren Überraschungseier und eine Abordnung der beiden Musikkapellen spielte mit einigen Liedern auf. Als dann noch die langjährigen Freunde vom Fanfarenzug Zell aufkreuzten gab es kein Halten mehr. Es herrschte eine Ausgelassene Stimmung in der Halle bis in die späten Abendstunden hinein, und Jenni Sang auf Wusch nochmals ihr Lied „Am Rosenmontag bin ich Geboren- Am Rosenmontag im Hinterhag“ Wofür es rauschenden Beifall gab.

(c) Fotos: Karl-Heinz Rümmele

hnz rm2025

Mehr Fotos gibt es in der Fotogalerie.