Sportverein Häg-Ehrsberg zog Bilanz
Zur 29. Jahreshauptversammlung hatte der Sportverein Häg-Ehrsberg seine Mitglieder, Freunde und Gönner unlängst ins Sportlerheim eingeladen.

Der scheidende erste Vorsitzende Thomas Jaschke (links) gratuliert seinem Nachfolger Beat Schelb für sein neues Amt
Der erste Vorsitzende des Vereins Thomas Jaschke konnte neben den
erschienenen Aktiven einige Passivmitglieder sowie
Bürgermeisterstellvertreter Manfred Kiefer begrüßen. Nach einer kurzen
Gedenkminute an die verstorbenen Mitglieder wurde durch den ersten
Vorsitzenden Thomas Jaschke die Tagesordnung bekannt gegeben. Aus
seinem Geschäftsbericht konnte man entnehmen, dass sich der SV
Häg-Ehrsberg zur Zeit aus 133 Aktiven sowie 85 Passivmitgliedern
zusammensetzt. Als neue Aktivmitglieder konnten:Katja Baier, Marina
Faller und Christine Waßmer begrüßt werden sowie Fabricio Spgidaliere
als weiterer Vereinsschiedsrichter. Aus dem Verein ausgeschieden sind:
Jürgen Weis, Julian Faller, Willi Karle, Clemens Zettler, Michael
Rümmele, Simon Schelb, Petra Köpfer, Marlies Suppinger sowie der
bisherige Vereinsschiedsrichter Jürgen Böhler. Den Ausführungen des
ersten Vorsitzenden folgten der Protokollbericht des Schriftführers
Erwin Maier sowie der Kassenbericht von Kassenverwalter Heinz Winkler,
dem eine sehr gute Kassenführung bescheinigt wurde. Danach kamen die
Berichte der einzelnen Abteilungen an die Reihe. Für die Abwesende Ilse
Strohmeier verlas Sabine Zettler die Aktivitäten des Frauenturnens. Aus
dem anschließenden Bericht von Margot Sutter war zu entnehmen, daß zur
Zeit 11 Kinder am Kinderturnen teilnehmen und man einiges getan hat.
Jürgen Müller war danach mit seinem Bericht als Abteilungsleiter der
Abteilung Fußball an der Reihe. Er gab bekannt, daß in diesem Jahr
wieder ein Seniorennachmittag abgehalten wird und das
Fußballgrümpelturnier über die Pfingsttage stattfindet. Er bedankte
sich bei Trainer Wolfgang Pfug, bei Gisela Muckenhirn, bei
Schiedsrichter Manfred Pflug, bei Rita Seger, bei Edwin Seger, bei
Raimund Kälble und bei Adelheit Jaschke für ihre Bereitschaft mit, für
und um den Verein. Er wies auch noch zum Schluss auf den sehr
schlechten Zustand des Sportplatzes hin, hier müsse etwas geschehen.
Aus dem darauf folgenden Bericht von Jugendleiter Edwin Seger hörte man
heraus, dass rege Jugendarbeit geleistet wird. Man nahm mit jeweils
einer B-, C- und D-Jugendmannschaft an den Punktespielen und mit einer
F-Jugendmannschaft an den Projekttagen teil.
Dankesworte richtete Edwin Seger an Trainer und Betreuer sowie Tobias
Maier und an alle Eltern der Jugendspieler für ihre Mithilfe und
Unterstützung. Bürgermeisterstellvertreter Manfred Kiefer konnte nach
den Ausführungen des Jugendleiters mit Zustimmung der Versammlung die
Gesamtvorstandschaft entlasten. Er bedankte sich im Namen der Gemeinde
und des Gemeinderates beim Sportverein für ihre geleistete Arbeit und
leitete anschließend die Neuwahlen der Gesamtvorstandschaft. Da Thomas
Jaschke aus beruflichen Gründen sein Amt als erster Vorsitzender zur
Verfügung stellte wurde von der Versammlung einstimmig Beat Schelb als
sein Nachfolger gewählt. Des weiteren wurden: Matthias Böhler als
zweiter Vorsitzender, Erwin Maier als Schriftführer, Heinz Winkler als
Kassenverwalter, Stefan Kiefer als Passivbeisitzer und Rita Seger sowie
Melanie Waßmer als Kassenprüfer gewählt. Bürgermeisterstellvertreter
Manfred Kiefer bedankte sich bei den neu gewählten für ihre
Bereitschaft und auch beim scheidenden ersten Vorsitzenden Thomas
Jaschke. Es wurden noch einige Präsente verteilt ehe Thomas Jaschke mit
einem nochmaligen Dank an alle die Versammlung schloss.