Hinterhager Narrenzunft bot ein abwechslungsreiches Programm
Häg-Ehrsberg(khr) In der Fastnächtlich dekorierten Angenbachtalhalle bot die Hinterhager Narrenzunft am Bunten Abend für die Besucher ein sehr Abwechslungsreiches Programm.
Nach dem Einmarsch der Burgfelsen-Combo und der Husarengarde erfolgte
der Einmarsch von Burgvogt "Stefan I. vom Fuchsbühl" nebst Burgfräulein
"Melanie I. vom Altenstein" und ihrem gestammten Hofstaate mit Ritter,
Geister, Räuber, Gumber, Hexen und Zunftrat. Burgvogt Stefan hielt
anschließend seine Antrittsrede in der er alle aufforderte Fasnacht
mitzumachen. Oberzunftmeister Elmar Rümmele und Zunftmeister Michael
Wuchner hatten danach die ehrenvolle Aufgabe verdiente Fasnächtler
auszuzeichnen. Für 5 jährige Aktive Mitgliedschaft bekamen Stefanie
Hohler und Stefanie Rümmele den HNZ Orden nebst Urkunde überreicht. Für
15 jährige Verdienste um die Fasnacht im Hinterhag wurden Traudel
Schmidt und Karl-Heinz Rümmele mit dem HNZ Ehrenorden I. nebst Urkunde
ausgezeichnet. Eine besondere Ehrung wurde Anette Maier zuteil. Sie
wurde für 25 jährige Mitgliedschaft zur Ehrenzunftmeisterin ernannt.
Der kleine Florian Kiefer war anschließend mit einer kurzen Rede dran
und nach dem Ausmarsch aller begann das Programm mit einem Beitrag der
Fußballjugend die einiges zu Berichten hatte. In seiner Mottorede nahm
Ozume Elmar Rümmele die Weltpolitik und die Gemeindepolitik unter die
Lupe. Als Bürgermeisterwahlkampf Kandidat Nr. 1 stellte sich Burgvogt
Stefan vor und der Narrensome überraschte mit dem Musical "König der
Löwen" alle und wurde mit rauschendem Beifall belohnt. Im Burgstückli
hatten Patrick Zettler, Clemens Rümmele, Markus Schwald und Stefan
Rümmele so einige Begebenheiten aus dem Hinterhag ins Visier genommen.
Als Bürgermeister-Kanditat Nr. 2 stellte sich "Elvira" die
Bürgermeisterin von Altenstein (alias Daniel Philipp) vor. Die
Narren-Teens begeisterten mit einem Tanz und Edgar Philipp versuchte
mit seinem Immobilienbetrieb einige Immobilien aus der Gemeinde die er
Bildlich an der Leinwand zeigte zu verkaufen. Nach einer kurzen Pause
ging es weiter mit dem Husarentanz und dem Burgermeister-Kanditat Nr. 3
Edmund Stoiber (alias Patrick Zettler). Ozume Elmar Rümmele betrat
danach die Bütt als Kondom aus dem Internet und entkleidete sich
anschließend zum Miregal. In dieser Rolle hatte er so einiges zu
Berichten das bei allen Besuchern ankam und mit Beifall belohnt wurde.
Als Nonnen verkleidet sah man danach die Hexen beim Tanz und die Halle
bebte. Nach dem Tanz zogen sich die Nonnen zurück und kamen als
Westerngirls mit Pferd zurück auf die Bühne und führten nochmals einen
von Beifall begleiteten Tanz auf. Aus der Sicht eines Schwarzarbeiters
hatte Heinz Winkler so einiges zu Berichten und den Schlusspunkt des
Programms machten die eigens eingeflogenen Wildecker Herzbuben (Patrick
Zettler und Stefan Rümmele) die von rauschendem Beifall begleitet
wurden. Nach der Vorstellung aller Beteiligten und dem Schlusslied das
gemeinsam gesungen und wieder mit sehr viel Beifall belohnt wurde gab
man die Bühne zu Tanz und Unterhaltung mit "Jürgen" der schon
musikalisch den Bunten Abend begleitete frei.
Angenbachtalhalle bebte beim Bunten Abend
- Details
- Hauptkategorie: News