Sportverein Häg-Ehrsberg blickte zurück/ Sonderlob für enorme Jugendarbeit vom Gemeindechef.
Häg-Ehrsberg(khr) Unlängst hatte der Sportverein Häg-Ehrsberg seine Mitglieder, Freunde und Gönner zur Jahreshauptversammlung ins Vereinsheim eingeladen.
Vorsitzender Beat Schelb konnte zu dieser Versammlung auch
Bürgermeister Bruno Schmidt begrüßen. Ein Aushängeschild für den Verein
ist die vorbildliche Jugendarbeit die geleistet wird, und zu der
Bürgermeister Bruno Schmidt dem Verein ein besonderes Lob beisteuerte.
Besonders erwähnte er die Projekttage der E-Jugend aus der ganzen
Region die in der Waldmatt abgehalten wurden.
Vorsitzender Beat Schelb der sein Amt seit einem Jahr inne hat gab
einen kuzen Bericht ab. Hieraus war zu entnehmen, dass das Jahr 2007
für den Verein positiv verlief und das gute Miteinander lobend zu
erwähnen sei. Rund 70 Kinder und Jugendliche trainieren und spielen
derzeit im Verein beim Fußball oder im Kinderturnen. Beat Schelb lobte
auch das Abschneiden der Fußballmannschaften, die gute Tabellenplätze
erreichten, und dankte Trainer Wolfgang Pflug, den Jugend- und
Kinderbetreuern: Roland Zettler, Stefanie Fritz, Johannes Jaschke,
Edwin Seger, Dieter Muckenhirn und Roland Fritz. Auch die sehr gute
Zusammenarbeit mit Spielgemeinschaften der älteren Fußball-Jugend mit
Mannschaften aus Todtmoos wurde vorgestellt. Schriftführer Erwin Maier
sprach von einem sehr gut gelungenem Fußballgrümpeltunier, dem
Vatertagshock sowie die Seniorenfasnacht. Fußballabteilungsleiter
Jürgen Müller sprach nochmals die Oberfläche des Sportplatzes an, die
unbedingt saniert werden müsse. Dankesworte richtete er besonders an
die Sponsoren der Trikots: Getränke Kiefer Zell, Zimmerei
Steinebrunner, Ehrsberg und Versicherungsbüro Schelb aus Häg.
Fußballabteilungsleiter Jürgen Müller wird 2008 Unterstützung von
Dominik Seger erhalten. Vorstand Beat Schelb bedankte sich bei Elvira
Schmidt und Margot Sutter für ihre jahrelange Arbeit beim Kinderturnen.
Kassenverwalter Heinz Winkler konnte von einer erfreulichen Bilanz
berichten und wurde für seine Arbeit als Platzwart sehr gelobt. Da Ilse
Strohmeier die Leiterin der Abteilung Frauenturnen verhindert war
verlas Sabine Zettler deren Bericht. Neben den zahlreichen
Übungseinheiten bereitete den Frauen auch der Besuch an der
Landesgartenschau viel Freude. Vorsitzender Beat Schelb lobte die
besondere Mithilfe im Verein von Rita Seger, Gisela Muckenhirn und
Adelheid Jaschke. Für die Sanierung des Sportplatzes sagte
Bürgermeister Bruno Schmidt die Unterstützung der Gemeinde zu, und Beat
Schelb appellierte an alle auch im Jahr 2008 ein gutes Mit- und
Füreinander zu pflegen.
Arbeits- und Abwechslungsreiches Jahr 2007
- Details
- Hauptkategorie: News