Musikverein Altusried zeigte Show der Superlative
Häg-Ehrsberg (khr) Am vergangenen Samstagabend fand im Bayrisch geschmückten Weideschuppen auf dem Festplatz „Schäfig“ in Ehrsberg aus Anlas des Sommerfestes der Trachtenkapelle Häg-Ehrsberg ein Bayrischer Abend mit dem Musikverein „Harmonie“ Altusried (aus dem Allgäu) statt.
Zu Beginn spielte die über 50 köpfige Kapelle unter der Musikalischen
Leitung von Dirigent Andreas Buhr einen Marsch ehe Ernst-Josef Philipp
ein Vorstandsteammitglied der Trachtenkapelle Häg-Ehrsberg und deren
Dirigent Heinz Benz ein Fass anzuzapfen versuchten. Leider wollte das
Fass nicht so richtig und unter dem Jubel der Besucher ergoss sich der
Hopfensaft über den Boden. Heinz Benz hatte sich den Fassanstich
ersteigert. Anschließend ging es Schlag auf Schlag weiter im Programm
mit dem Musikverein Altusried. Die Programmführung hatte Conrad vom
Musikverein Altusried übernommen. Sehr schwungvolle Musikstücke wurden
von den Musikerinnen und Musiker an die Zuhörer herangetragen und mit
viel Beifall belohnt. Im Weideschuppen hätten noch einige Gäste mehr
Platz gehabt, die die aber erschienen waren, erlebten einen sehr
stimmungsvollen Abend im Weideschuppen. Die Altusrieder brachten den
Schuppen zum Beben mit ihren Musikstücken, die mit Soloeinlagen mit
Heidi und Patrick (Junge Tenöre), sowie Barbara und Hans (Polka) und
gesungenen Schlagern von Einst und Heute (Mendecino, Ein bisschen Spaß
muss sein, Herzielein, Skandal um Rossi, 99 Luftballon, Moskau, Hey wir
wolln die Eisbärn sehn, Komm hol das Lasso raus, Ein Stern der deinen
Nahmen trägt) sowie andere Lieder auch Country –Musik war dabei von den
einzelnen Sängerinnen und Sängern hervorragend gespielt oder Gesungen
und mit sehr viel Beifall belohnt wurden. Der erste Vorsitzende des
Musikverein Altusried Stefan Weizenecker übergab an Mike Zettler vom
Vorstandsteam der Trachtenkapelle ein Gruppenfoto der Kapelle als
Erinnerung und lud diese zu ihrem Fest im kommenden Jahr ein. Dirigent
Heinz Benz von der Trachtenkapelle Dirigierte den „Alte Kameraden
Marsch“ und gegen 0:30 Uhr wurde unter tobendem Applaus ein sehr
gelungener und Stimmungsvoller Abend den man bestimmt so schnell nicht
vergessen wird zu Ende.
Bayrischer Abend brachte Weideschuppen zum Beben
- Details
- Hauptkategorie: News