Angelsportverein Häg-Ehrsberg zog Bilanz
Häg-Ehrsberg(khr) Zur 13. Jahreshauptversammlung hatte der Angelsportverein Häg-Ehrsberg unlängst seine Mitglieder, Freunde und Gönner in die Fischerhütte nach Altenstein eingeladen.
Leider konnte Vorsitzender Robert Schneider nur eine kleine Zahl von
Mitgliedern und Freunden des Vereins begrüßen. Begrüßen konnte er auch
Bürgermeister Bruno Schmidt. Nach der Begrüßung verlas Schriftführer
Bernd Rieger sein Protokoll und den Jahresbericht.
Zu Karfreitag hatte man über 400 Forellen geräuchert und Verkauft, am
Fischerfest in Schönau war man vertreten und das eigene Fischerfest
wurde auch wieder abgehalten. Der Ausbau der Küche in der Hütte wurde
vorangetrieben und zahlreiche Arbeitseinsätze in und um die Hütte und
der Weiheranlage fanden statt. Dem Verein der jederzeit Neumitglieder
gebrauchen kann gehören zur Zeit 9 Aktivmitglieder, zwei Jungfischer
und 60 Passivmitglieder an. Aus dem Bericht von Kassenverwalter Luciano
Patuto konnte man entnehmen, das mehr Ausgaben als Einnahmen
Zu Buche schlugen. Kassenprüfer Helmut Bertel bescheinigte
Kassenverwalter Luciano Patuto eine ausgezeichnete Kassenführung. Nach
der Entlastung des Kassenverwalters sprach Bürgermeister Bruno Schmidt
einige Dankesworte an den kleinen Verein im Namen der Gemeinde und
führte die anschließenden Neuwahlen durch. Für die nächsten zwei Jahre
wurde der alten Vorstandschaft wieder einstimmig das Vertrauen
geschenkt. Somit stehen dem Verein weiterhin als 1. Vorsitzender (seit
13 Jahren Robert Schneider), als 2. Vorsitzender Dieter Porbadnik, als
Kassenverwalter Luciano Patuto, als Schriftführer Bernd Rieger,
als Beisitzer Bruno Martin und als Kassenprüfer Helmut Bertel und
Nicole Seeberger die Brigitte Kopp ablöst zur Verfügung. Bürgermeister
Bruno Schmidt dankte der alten und der neuen Vorstandschaft und
wünschte weiterhin viel Erfolg. Voraussichtlich am 7. November wird der
Verein nach Frankreich zu seinen Anglerfreunden fahren, und es soll
auch wieder ein Fischerkönig sowie ein Aalkönig gekürt werden. Dieses
wurde wegen der ganzen Baumaßnahmen zurückgestellt. Auch wird demnächst
ein Helferfest durchgeführt. Es sollen neue T-Shirts sowie Sweat-Shirts
für die Mitglieder angeschafft werden, hierfür will man Angebote
einholen. Zum Schluss der Versammlung bedankte sich Vorsitzender Robert
Schneider bei allen Mitgliedern, Helferinnen und Helfern am
Fischerfest, und den zahlreichen Freunden und Gönnern des Vereins.
Danach ging man zum gemütlichen Teil über.
Robert Schneider weitere 2 Jahre als Vorstand bestätigt
- Details
- Hauptkategorie: News