Angenbachtaler Wanderfreunde blicken auf 35 jähriges Bestehen zurück / Vereinsschopf fast fertig gestellt
Häg-Ehrsberg(khr) Zur 35. Jahreshauptversammlung hatten die Angenbachtaler Wanderfreunde ihre Mitglieder, Freunde und Gönner ins Gasthaus „Halbmond“ eingeladen. Vorsitzender Alfons Kiefer konnte neben den Aktivmitgliedern, einige Ehrenmitglieder, Passivmitglieder sowie Bürgermeister Bruno Schmidt begrüßen.
In einer kurzen Gedenkminute gedachte man der Verstorbenen Mitglieder.
Alfons Kiefer lies das Jahr nochmals Revue passieren, und gab bekannt,
das man in diesem Jahr nicht alles Vorgenommene erledigen konnte weil
der Ausbau des Vereinsschopfes auf dem Schäfig vorrangig war. So wird
man die Arbeiten an der Siegfriedhütte und dem Schulweg sowie
Pfarrer-Hurst-Weg auf 2009 verschieben. Seinen Ausführungen folgte das
Protokoll und der Jahresbericht von Schriftführerin Christel Pflüger.
Fünf Monatshocke fanden statt, 1 Winterwanderung, 1 Kegelabend, 1
Nikolausfeier, 1 Verkaufsveranstaltung, 1 Maihock, 1
Mitgliederversammlung und 1 Grillhock wurden durchgeführt, 3
Wanderungen fanden statt, 3 Vorstandssitzungen standen auf dem
Programm, am Chilbimarkt in Zell war man dabei, bei der Freiw.
Feuerwehr hatte man die Bewirtung am Festbankett übernommen, in
Fetzenbach half man beim Geisenfest, in Öfflingen sowie Oberhof war man
am Wandertag, die 35. Bergwanderung war gut verlaufen und an diversen
Festveranstaltungen in Fern und Nah war der Verein vertreten. Dem
ausführlichen Schriftführerbericht folgte der Kassenbericht von
Kassenverwalterin Waldtraud Rümmele die schon über 30 Jahre die Kasse
verwaltet, ihr wurde von den Kassenprüfern eine sehr gute Kassenführung
bescheinigt. Bürgermeister Bruno Schmidt bedankte sich bei den
Angenbachtaler Wanderfreunden im Namen der Gemeinde und in seiner
Funktion als Feuerwehrkommandant im Namen der Feuerwehr. Danach
erfolgte die Entlastung der Gesamtvorstandschaft ehe Bürgermeister
Schmidt die Neuwahlen leitete. Bei den Neuwahlen wurde die komplette
Vorstandschaft wieder einstimmig gewählt. Es wurden als 1. Vorsitzender
Alfons Kiefer, als 2. Vorsitzende Claudia Rümmele, als Schriftführerin
Christel Pflüger, als Kassenverwalterin Waldtraud Rümmele gewählt. Als
Besitzer wurden Rainer Rümmele, Petra Kiefer, Martin Fischer und für
Elisabeth Gerspacher Jürgen Pflüger gewählt. Dieter Muckenhirn und
Monika Schwanz stehen dem Verein als Kassenprüfer zur Seite.
Bürgermeister Bruno Schmidt beglückwünschte alle zur Wahl. Der 1.
Vorsitzende Alfons Kiefer überreichte Dieter Muckenhirn der seit 10
Jahren als Kassenprüfer tätig ist ein kleines Geschenk. Im Jahr 2008
findet die Nikolausfeier am Sonntag, den 14. Dezember im Gasthaus
„Halbmond“ ab 14.00 Uhr statt. Im Jahre 2009 sollen wieder Kegelabende
durchgeführt werden, der Maihock wird abgehalten, aus Anlas des 35.
jährigen Bestehens wird eine Fanwanderung mit Marc Pircher durchgeführt
und der Bau des Vereinsschopfes auf dem Schäfig wird abgeschlossen
werden. Alfons Kiefer bedankte sich bei den zahlreichen Helferinnen und
Helfern die bis jetzt am Bau mitgeholfen haben. Allen voran aber sei
der Gemeinde gedankt, der Zimmerei Steinebrunner und Heizungsbau
Sprich. Der Verein kann noch einige Aktiv sowie Passivmitglieder
gebrauchen. Mit einem guten Essen wurde die Versammlung beendet.
Vorstandschaft in ihren Ämtern bestätigt
- Details
- Hauptkategorie: News