Hinterhager Narren fahren volles Programm
Häg-Ehrsberg(khr) Auch im Hinterhag wird über die Fasnacht wieder so einiges geboten. Am Samstag, den 14. Februar werden die Mitglieder der Narrenzunft wieder von Haus zu Haus ziehen und die Fasnachtsplaketten zum Kauf anbieten.
Am Sonntag, den 15. Februar lädt der Sportverein zu einem Närrischen
Seniorennachmittag in die Angenbachtalhalle ein. Am Donnerstag, den 19.
Februar (Schmutzige Dunnschtig) beginnt das närrische Treiben nach der
Machtübernahme des Burgvogtes vor dem Häger Rathaus mit Glunkiumzug
durch Häg und anschließendem Glunkiball in der Häger Halle. Umzüge und
Glunkibälle finden auch in Rohmatt im Vereinsheim des Musikverein und
in Ehrsberg im Probelokal der Trachtenkapelle statt. In Häg beginnt der
Glunkiumzug gegen 19.40 Uhr nach der Machtübernahme. Am Samstag, den
21. Februar lädt die Narrenzunft zu ihrem Bunten Abend ab 20.11 Uhr in
die Angenbachtalhalle ein, dem am Sonntagabend dem 22. Februar ein
Scheibenfeuer der Feuerwehr Häg-Ehrsberg beim Gerätehaus folgt. Am
Montag, den 23. Februar wird ab 14.11 Uhr wieder in Häg der
traditionelle Rosenmontagsumzug gestartet mit der Vorstellung der
einzelnen Gruppen und die Prologe vor der Halle. In der Halle lädt die
Narrenzunft zum Kinderball mit Unterhaltung ein. Ab 13.00 Uhr wird rund
um die Angenbachtalhalle bewirtet. Am Dienstag, den 24. Februar lädt
die Trachtenkapelle Häg-Ehrsberg ab 14.11 Uhr zur Kinderfasnacht nach
Ehrsberg mit Ball im Probelokal ein. Abends findet um 19.30 Uhr vor dem
Rathaus in Häg die Machtrückgabe mit anschließendem Heulerumzug der
Fasnachtsverbrennung und Kehraus in den Häger Lokalitäten mit
Herringsessen statt. Der Musikverein Rohmatt lädt ab 20.11 Uhr zum
Altwiiberball ins Vereinsheim nach Rohmatt ein.
Narrenfahrplan für den Hinterhag
- Details
- Hauptkategorie: News