Mühlibachdämonen Hinterhag blickten zurück
Häg-Ehrsberg(khr) Zu ihrer 6. Jahreshauptversammlung hatten die Mühlibachdämonen Hinterhag vergangener Tage ihre Mitglieder, Freunde und Gönner in die Angenbachtalhalle nach Häg eingeladen. Oberdämonin Irene Wassmer konnte neben den erschienenen Aktivmitgliedern, einige Passivmitglieder sowie Bürgermeister Bruno Schmidt begrüßen.
Nach Bekanntgabe der Tagesordnung war Chronistin Brigitte Geschwendt
mit ihren Ausführungen an der Reihe. Aus ihrem Bericht konnte man
entnehmen, das man sich zu drei Vorstandssitzungen und fünf
Mitgliederversammlungen traf, einen Stand am Todtnauer Weihnachtsmarkt
sowie am Chilbi in Zell hatte, eine Halloweenparty durchführte, an der
Hochzeit eine Aktivmitgliedes eingeladen war, an der Fasnachtseröffnung
in Todtnau vertreten war, beim Fasnachtskonzert in Schönau sowie beim
Narrenbaumstellen in Geschwend dabei war und an den Umzügen in
Rheinfelden, Karsau, Laufenburg, Wieslet und Häg teilnahm.
Zurückblickend war es eine gut verlaufene Fasnachtsaison. Den
Ausführungen der Chronistin schloss sich Schatzmeisterin Renate Ranzio
mit ihrem Kassenbericht an. Sie sprach von mehr Ausgaben als einnahmen.
Ihr wurde von den Kassenprüfern eine sehr gute Kassenführung
bescheinigt. Da Chronistin Brigitte Geschwendt schon alles vorgelesen
hatte ging Oberdämonin Irene Wassmer nicht mehr auf alles ein, und
bedankte sich bei allen Mitgliedern. Bürgermeister Bruno Schmidt
bedankte sich beim Verein im Namen der Gemeinde und führte die
Entlastung der Vorstandschaft sowie die darauffolgenden Neuwahlen
durch. Als Oberdämonin wurde wieder Irene Wassmer gewählt die von
Mathias Schäuble unterstützt wird der Thomas Weide ablöst. Als
Chronistin bleibt weiterhin Brigitte Geschwendt und als Schatzmeisterin
Renate Ranzio im Amt. Bürgermeister Bruno Schmidt bedankte sich bei den
neugewählten Vorstandsmitgliedern und wünschte dem Verein alles Gute
für die Zukunft. Oberdämonin Irene Wassmer bedankte sich danach
nochmals bei allen Mitgliedern fürs Vertrauen. Man will sich für die
Zukunft Gedanken darüber machen wie man die Ausgaben verringern kann.
Auch ist eine Kaution fürs Häs angesagt sowie ein Aktivbeitrag pro Jahr
der als Fahrkostenzuschuss für die Busfahrten zu den Umzügen angesetzt
wird. Am 4. / 5. Juli wird man am Kreistrachtenfest der Trachtengruppe
Häg-Ehrsberg an den Umzügen mitwirken.
Matthias Schäuble löst Thomas Weide ab
- Details
- Hauptkategorie: News