Sehr aktives Jahr 2009 für Ehrsbergs Sänger / Neue Einheitskleidung soll angeschafft werden.
Häg-Ehrsberg(mrü) Zur Jahreshauptversammlung hatte der Männergesangverein Ehrsberg am vergangenen Wochenende ins Probelokal im Ehrsberger Schulhaus eingeladen.
Der erste Vorsitzende Edgar Maier konnte neben den erschienenen Aktiv
und Ehrenmitgliedern, Bürgermeister Bruno Schmidt und Dirigent Michael
Asal sowie die Sängerfrauen begrüßen. Im Todengedenken gedachte man
Ehrenpräsident Leo Spitz und Passivmitglied Helmut Schmidt die im
vergangenen Jahr verstorben sind. Dem Verein gehören zurzeit 1.
Präsident, 1 Dirigent 21 Aktive Sänger sowie 101 Passivmitglieder an.
Von den 8 Ehrenmitgliedern singen noch 7 Aktiv mit. Nach dem
Mitgliederstandsbericht folgten das Protokoll der letzten
Hauptversammlung und der Tätigkeitsbericht des Schriftführers Kurt
Maier. Hieraus konnten die zahlreichen Aktivitäten des Vereines
entnommen werden. Am 18. April fand ein Doppelkonzert mit dem
Energiedienst-Chor Rheinfelden mit Theateraufführung statt, eine
Maiwanderung wurde durchgeführt, bei Festanlässen verschiedener Vereine
nahm man teil, ein Sommerfest wurde abgehalten, ein Vereinsausflug wurde
durchgeführt, ein Adventssingen in der Evangelischen Kirche in Zell
fand statt, 5 Vorstandssitzungen wurden abgehalten und zum Abschluss des
Jahres wurde eine Fackelwanderung durchgeführt.
Den Berichten des Schriftführers folgte der Kassenbericht von
Kassenverwalter Thomas Wassmer dem seitens der Kassenprüfer Karl Frank
und Franz Heizmann eine sehr gute Kassenführung bescheinigt wurde.
Bürgermeister Bruno Schmidt konnte danach eine Einstimmige Entlastung
der Vorstandschaft durchführen. Für guten Probenbesuch konnten: Edgar
Maier, Michael Asal, Rolf Frank (alle drei 100 Prozent), Kurt Maier,
Manfred Frank, Karl Frank, Paul Philipp, Franz Heizmann, Erich Philipp,
Walter Schmidt, Viktor Wassmer, Josef Frank, Johannes Haut, Sascha
Schober, Thomas Wassmer und Werner Frank geehrt werden. Für die
Auswärtigen Mitglieder gab es noch Präsente, die auch noch an fleißige
Losverkäufer verteilt wurden. Präsente gab es auch noch für Dirigent
Michael Asal, seine Frau, Kurt Maier, Thomas Wassmer, Walter Schmidt,
Josef Frank, Johannes Haut, Rolf Frank, die Landfrauen, Walburga
Wassmer, Vizedirigent Andreas Grether, Jürgen Baier, die
Fußballmannschaft vom Grümpelturnier, die Theaterspieler: Manfred Frank,
Katherina Zettler, Erich Philipp, Katja Philipp, Jasmin Maier und Kurt
Maier und Regieführer Michael Kiefer.
Dankesworte richtete der erste Vorsitzende an die Gemeinde für den
Jährlichen Zuschuss und das Probelokal sowie die Kirchengemeinde und
allen die den Verein Unterstütz hatten. Der zweite Vorsitzende Josef
Frank bedankte sich beim ersten Vorsitzenden Edgar Maier mit einem
Präsent. Dankesworte richtete Josef Frank auch an Bürgermeister Bruno
Schmidt für die Verdienstnadel des Landes-Baden Württemberg die er am
Neujahrsempfang erhielt. Im Jahre 2010 stehen wieder zahlreiche Termine
für die Sänger an. Am 10.April findet das Jahreskonzert mit Theater
statt und am 26 und 27. Juni das Sommerfest. Natürlich stehen auch
wieder Festbesuche bei befreundeten Vereinen an. Ein Ausflug soll auch
wieder durchgeführt werden. Der Wunsch aller Sänger wäre eine neue
Einheitskleidung zum Jahreskonzert. Die Alte Kleidung ist schon 25 Jahre
alt. Für die neue Kleidung wurde schon ein Auftrag vergeben,
und man will bei der Gemeinde noch einen Zuschussantrag stellen.
Bürgermeister Bruno Schmidt bedankte sich bei den Sängern im Namen der
Gemeinde für ihr Kulturelles Wirken in und für die Gemeinde. Zum Schluss
wurden noch drei Lieder zum Besten gegeben ehe man zum Gemütlichen Teil
überging.
Seit 90 Jahren Männergesangverein "Eintracht" Ehrsberg
- Details
- Hauptkategorie: News