Sportverein Häg-Ehrsberg blickte zurück / Auf Jugendausbildung hohen Wert gelegt
Häg-Ehrsberg(khr) Unlängst lud der Sportverein Häg-Ehrsberg zu seiner Jahreshauptversammlung ins Sportlerheim in die Waldmatt ein. Der erste Vorsitzende Beat Schelb konnte eine große Anzahl von Mitgliedern, Helferinnen und Helfern begrüßen.
Begrüßen konnte er auch Bürgermeister Bruno Schmidt sowie den Trainer
der Aktivmannschaft Wolfgang Pflug und Schiedsrichter Manfred Pflug. Er
berichtete über ein sehr positives Jahr 2009 und gab bekannt das sich
derzeit 113 Mitglieder im Sportverein (Jugendliche, Erwachsene)
Ehrenamtlich und Aktiv betätigen. Besonders ist er auf die große
Jugendspielerabteilung stolz, die er als Aushängeschild des Vereins,
ansah. Über 50 Jugendliche in allen Abteilungen sind derzeit im Verein.
Er bedankte sich besonders beim langjährigen Organisator und Betreuer
der Jugendmannschaften Edwin Seger für die sehr positive Entwicklung der
Jugendarbeit. Dankesworte richtete er auch an die Betreuer: Stefanie
Fritz, Roland Zettler, Daniel Köpfer, Dieter Muckenhirn und Rolf Becker.
Lobesworte gingen an die Jugendspieler: Kevin Wuchner, Mathias Kiefer
und Falk Fritz die den Kinderfußball mit ihren Aktivitäten sehr fleißig
unterstützen. Attraktive Veranstaltungen sind aus der Sicht von Edwin
Seger die Projekttage für den Kinderfußball auf dem Sportplatz in der
Waldmatt, das jährliche Fußballgrümpelturnier sowie der Vatertagshock
die man auch in Zukunft beibehalten und Pflegen will. Auf die
Sportanlage in der Waldmatt kommen so jährlich mit den Heimspielen ca.
3000 Besucher was sich sehr positiv auf die Vereinskasse auswirkt und
der Sportförderung zu Gute kommt. Vorsitzender Beat Schelb lobte das zur
Zeit sehr sportliche Engagement aller Mannschaften, besonders der
ersten Mannschaft die einen sehr guten siebten Platz belegt. Dank für
die Aktivmannschaft ging an Trainer Wolfgang Pflug die
Mannschaftsbetreuer Jürgen Müller, Dominik Seger und Johannes Jaschke.
Dankesworte richtete er auch an Schiedsrichter Manfred Pflug und an
Adelheid Jaschke für das Waschen der Trikots. Sabine Zettler berichtete
über die Gymnastik der Turnerfrauen und konnte auf ein sportliches Jahr
zurückblicken. Dank ging hierbei an Ilse Strohmeier und Elke Rümmele die
sich als Übungsleiterinnen betätigt hatten. Kassenverwalter Heinz
Winkler konnte ein leichtes Plus verzeichnen. Für dieses Plus hat
Dankenwerterweise Elvira Schmidt gesorgt, die bei einer Spendenaktion
sehr erfolgreich mitgewirkt hatte. Eine sehr gute Kassenführung wurde
dem Kassierer bescheinigt.
Bürgermeister Bruno Schmidt lobte das Engagement des Sportvereines
besonders in der Jugendarbeit und bedankte sich im Namen der Gemeinde
auch für die Abhaltung des jährlichen Närrischen Seniorennachmittags. Er
berichtete darüber, dass für die bitter notwendige Sportplatzsanierung
Fördermittel beantragt sind, und der Verein auf die Unterstützung der
Gemeinde rechnen kann. Vorsitzender Beat Schelb bedankte sich nochmals
bei allen die den Verein unterstützt haben, den Eltern der Kinder und
Jugendspieler sowie den sonstigen Helferinnen und Helfern und hofft auf
eine weiterhin gute Zusammenarbeit und sportliche Erfolge.
Sportplatzsanierung wird angestrebt Sportverein Häg-Ehrsberg blickte zurück / Auf Jugendausbildung
- Details
- Hauptkategorie: News