Roland Waßmer gab Amt als Kassenverwalter nach 24 Jahren in jüngere Hände ab
Ein Bericht der Redaktion Hinterhag. Zur 124 Jahreshauptversammlung hatte die Trachtenkapelle Häg-Ehrsberg am Sonntag, den 22. Februar ins Gasthaus „Tanne“ nach Ehrsberg eingeladen. Dirk Muckenhirn vom Vorstandsteam konnte neben den erschienenen Aktivmitgliedern, Bürgermeister und Präsident Bruno Schmidt, Ehrenvorsitzenden Werner Waßmer, Ehrenmitglieder, Passivmitglieder sowie die Zöglinge begrüßen.
Für 45, 25 und 20 Jahre aktiv Mitgliedschaft ausgezeichnet
Ein Bericht der Redaktion Hinterhag. Zu ihrer 32. Jahreshauptversammlung hatte die Trachtengruppe Häg-Ehrsberg vergangenen Sonntagvormittag ins Pfarrheim nach Häg eingeladen. Der Trachtengruppe gehören derzeit in der Erwachsenen Gruppe 14 Frauen und 11 Männer an sowie 5 Mitglieder welche Beurlaubt sind. In der Kindergruppe sind es 18 Kinder und in der Jugendgruppe 16 Jugendliche.
Ein Bericht der Redaktion Hinterhag. Zum 28. Neujahrsempfang hatten die politische sowie die kirchliche Gemeinde Häg-Ehrsberg am vergangenen Samstagabend ins Pfarrheim St. Michael nach Häg eingeladen. Bürgermeister Bruno Schmidt dessen letzter Neujahrsempfang dieser ist vor seinem wohlverdienten Ruhestand im Herbst dieses Jahres konnte eine viel Zahl von Gästen begrüßen. So begrüßte er Pfarrer Schlick, die Pfarrgemeinderatsvorsitzende Rita Seger, seinem Amtskollegen Peter Palme aus Zell sowie dessen Partnerin, das Pfarrgemeindeteam, das Gemeinderatsgremium, die Gemeindebediensteten, die Vertreter der Örtlichen Vereine und die Trachtenkapelle Häg-Ehrsberg welche den Empfang musikalisch umrahmt.