Ein Bericht der Redaktion Hinterhag. Die Hinterhager Narrenzunft hatte am Samstag zu ihrem Bunten Abend in die gut besetzte Angenbachtalhalle nach Häg eingeladen. Insgesamt 26 Programmpunkte umfasste das Programm der Narrenzunft. Moderiert wurde der Abend von mit Witz und Humor von Tobine (Tobias Steinebrunner) und Haraldo (Harald Kiefer) als Husar und Gardemäidle. Oberzunftmeister Daniel Rümmele begrüßte alle aufs herzlichste. Unter ihnen Abordnungen befreundeter Vereine sowie Bürgermeister Dirk Philipp. Die Narrenzünfte aus Hausen und Schönau hatten etwas für Daniel Philipp und Zeremonienmeister Claudio Patuto dabei. Unter den Klängen der HNZ-Combo marschierte die Husarengarde mit Husar Kai an der Spitze ein und führte ihren Tanz auf wofür es Beifall gab. Als danach Burgvogt „Christian I vom Rohrberg“ mit Burgfräulein „Jeny I vo de Würi“ begleitet von Hexen, Geister, Räuber, Gumber, Narrensome und Zunftrat einmarschierte gab es kein Halten mehr und unter dem Beifall der Besucher betraten sie die Bühne. Danach hielt der Burgvogt zusammen mit Burgfräulein seine Antrittsrede. Nach dem Ausmarsch von der Bühne spielten Klaus und Jürgen drei Musikstücke und es wurde Geschunkelt bevor das Eröffnungslied (Fasnachtsplanet) der Gumber mit Alex als Sängerin und den Tänzerinnen Caro, Katja, Kathrin und Anja für Beifall sorgte. Mit dem Tanz „Iko Iko sorgte der Narrensome mit Mara, Miley, Sedric, Lilly und Nora für Beifallsstürme. Als Miregal brachte Kai Waßmer einige Begebenheiten ans Tageslicht und unter dem Gelächter der Besucher gabs Beifall. Jenni, Stephanie, Anna-Maria, Tina, Jenny und Elvira von den Hexen sorgten mit ihrem Tanz Mona Lisa für Beifallstürme bevor Rolf und Patrick vom Zunftrat mit ihrem Prolog über Politik und Sonstiges die Lacher auf ihrer Seite hatten. Als Narrrenteenis zeigten Emma, Sophia, Xenia, Malia, Marie und Nele einen Tanz und begeisterten. Tobias und Julian hatten so einiges als Ännerberger zu berichten. Die Familienmitglieder des Burgvogtes und des Burgfräuleins bedankten sich beim Burgvogtpaar mit einem Geschenk ehe Rolf Kiefer und Patrick Zettler vom Zunftrat mit ihrem Lied „Soll ich mir den Sack rasieren“ für Gelächter sorgten. Von Burgvogt Christian und Burgfräulein Jeny wurde ein Wahl-O-Matt mit sechs Kandidaten welche erraten mussten was für einen Schnaps sie getrunken haben unter dem Beifall und Gelächter der Besucher durchgeführt. Danach sorgten die Mitglieder der Husarengarde Emily, Vanessa, Alina, Amanda, unter Husar Kai mit ihrem Loillipop-Tanz für Aufmerksamkeit. Mit ihrer Schnitzelbank als Kühe verkleidet im Weidezaun sorgten die Geister und Räuber für Gelächter. Auch der Sketch der Hexen Take me out wurde mit rauschendem Beifall belohnt. Einer der Höhepunkte des Abends war der Auftritt von Margit Spohnheimer (Jenni Kiefer) und des Zunftrates mit dem Lied „Am Rosenmontag bin ich geboren, am Rosenmontag im Hinterhag“ welches nochmals als Zugabe gesungen werden musste und dem Applaus aller. Der Tanz Lazysong der Husarengarde als Affen verkleidet sorgte danach wieder für Aufmerksamkeit. Danach ging mit dem Endaufmarsch wieder einmal im Hinterhag ein voll und ganz Gelungenes Programm des Bunten Abends zu Ende. ES wurde noch lange Getanzt ehe man den Heimweg antrat.
Ehrungen
Für fünfjährige Mitgliedschaft wurden mit dem HNZ Orden 2025 Kai Waßmer (Husar) und Lucas Philipp (Hexen-Teufel) ausgezeichnet. Für 15 –jährige Mitgliedschaft konnten Julian Faller, Elvira Waßmer, Manuel Faller und Harald Kiefer einen Orden entgegennehmen.
Neue Burgvogtordensträger
Burgvogt Christian verteilte seine Orden an: Burgfräulein Jenny, Ozume Daniel Philipp, Claudio Patuto, Patrick Waßmer, HNZ- Combo, Katja Faller, Cornelia Faller, Falk Fritz für den HNZ- Schopf, Aurora Kiefer (Mutter des Burgvogts), Rita Gerspacher (Mutter des Burgfräuleins), Daniel Kiefer, Svenja Kiefer, Johanna Asal.
(c) Fotos: Karl-Heinz Rümmele
Mehr Fotos gibt es in der Fotogalerie.